Presse
Pressefotos
Pressetexte
Pressetexte
Wenn Sie Informationen zu Getifix wünschen, sind Sie hier genau richtig. Ob Sie sich über die Historie des Unternehmens informieren oder die aktuellen Pressemitteilungen möchten, hier werden Sie fündig.
Die Fotogalerie eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich zu vielen verschiedenen Themen die passenden Fotos auszuwählen. Alle Bilder stehen zum Download bereit.
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihr Fax.
Pressekontakt
Sabine Rasch
Haferwende 1
28357 Bremen
Telefon: (0421) – 20 777-0
Telefax: (0421) – 27 05 21
E-Mail: sabine.rasch@getifix.de
Pressetexte zu unserem Unternehmen
Perspektiven schaffen mit einem erprobten Geschäftskonzept
Unter dem Dach einer etablierten Marke erfolgreich vernetzt arbeiten. Angebote und Rechnungen schreiben, Kunden beraten, Anzeigen schalten, Mailings verschicken, Arbeitseinsätze planen usw.: Ein selbstständiger Handwerker muss…
Wer gesehen werden will, muss sich zeigen
Gekonnte Präsentation auf Messen auch für Handwerksbetriebe wichtig
Profis für trockene und gesunde Häuser
Wer auf Getifix setzt, erhält ein erfolgreiches Geschäftskonzept
Nachhaltig und effizient gegen Wärmeverlust und Feuchtigkeit
Das Bremer Unternehmen Getifix ist seit über dreißig Jahren als Dienstleister in Sachen Bau-, Sanierungs- und Werterhaltungs-Aufgaben aktiv. In der Schimmelpilzvorbeugung und –entfernung, der Bauwerkabdichtung und…
Pressetexte zum Thema Bauwerksabdichtung
Feuchtigkeit bedroht das Mauerwerk ständig
Gefahren für Keller – nicht nur bei Starkregen und Unwetter
Ein warmer und trockener Keller bietet viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und steigert den Wert der Immobilie
Der Keller ist eine empfindliche Stelle des Hauses, feucht und muffig muss er trotzdem nicht sein, sondern kann zusätzlichen Wohnraum bieten. In vielen Häusern ist Kellerraum vorhanden, doch häufig sinkt mit jeder Stufe nach…
Feuchtesanierung: Mit detektivischem Spürsinn und Erfahrung
Vor der Abdichtung ist eine genaue Analyse nötig
Keller clever nutzen
Bis vor Kurzem ging Michael P. einfach nicht gern in den Keller seines Einfamilienhauses. Er hatte diesen tiefer gelegten Teil zwar mit bezahlt, aber lieb war er ihm deshalb noch lange nicht. Kein Wunder, schließlich sank…
Feuchtigkeit hat viele Ursachen
In einem durchschnittlichen Haushalt fallen täglich etwa 25.000 Liter Wasserdampf an, der an die Raumluft abgegeben wird. Trifft warme, feuchte Luft auf kältere Wandbereiche, kondensiert Wasser an der Oberfläche. Kalte…
Gel für die Wände
Risse und kleine Abplatzungen sind oft die ersten Anzeichen dafür, dass Wände und Mauern feucht sind. Drückt das Wasser von außen gegen das Gebäude, ist die Bausubstanz bedroht, weil die Feuchtigkeit mit den darin…
Problemzone Keller
Immer öfter treten in Wohn- und Kellerräumen Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung auf und sorgen für Streitigkeiten über Verschulden und Ursachen. Wurde zu wenig geheizt, falsch gelüftet oder liegen Baumängel…
Wasserschadensoforthilfe: Gemeinsamkeit, die Zeit und Geld spart
Da kommt man ahnungslos und abgespannt nach Hause, freut sich auf einen ruhigen Abend – aber die Überschwemmung im Keller macht klar, dass es damit wohl nichts wird: Wasserschaden! Hervorgerufen durch geplatzte Heizungs-,…
Wasserschäden können lange verborgen bleiben
Statistisch gesehen trifft es jeden Mieter oder Immobilienbesitzer mindestens einmal im Leben: ein Wasserschaden in den Wohnräumen. Meist handelt es sich um den geplatzten Schlauch der Waschmaschine oder des…
Aufstauendes Sicker- und Druckwasser als besonderes Problem bei der Bauwerksabdichtung Die Lösung: Nachträgliche Horizontale Sperren mit Acrylat-Gel
Horizontalsperren bzw. Horizontalabdichtungen sind in der Instandsetzung sowohl Bestandteil von Kelleraußen- als auch Kellerinnenabdichtungen. Der Name täuscht: Horizontalsperren verlaufen nicht immer waagerecht. Siemüssen…
Trocken, wohnlich und werterhaltend
Feuchtigkeit kann auf vielfache Weise ins Mauerwerk gelangen: mangelhafte oder fehlende Abdichtung, Sicker- oder Hangwasser, beschädigte Wasser- oder Abwasserrohre oder Kondenswasser. Besonders häufig sind Keller betroffen,…
Ursachen für undichte Stellen sind vielfältig
Gelinjektion: Getifix bietet besonderes Verfahren im erdberührten Bereich / Eine Betrachtung in punkto Technologie und Anwendung…
Abdichtung alter Klostermauern
Hochwertige Sanierungslösungen für neues Wohnen in umgenutzten Bestandsgebäuden
Pressetexte zum Thema Balkon- und Terrassensanierung
Schöner wohnen auf Balkon und Terrasse
Sanierung mit System aus einer Hand
Balkon- und Terrasseninstandsetzung aus einer Hand
Exklusives Sanierungs- System für das „Wohnzimmer im Freien“
Ein echtes Schmuckstück: Balkon mit Wohlfühlfaktor
Schönes „Balkonien“ bietet erheblichen Mehrwert
Schöner Balkon erhöht Wohnqualität deutlich
Einen sonnigen Frühlingstag, einen lauen Abend oder gar den Urlaub auf „Balkonien“ zu verbringen, ist ein Stück Lebensqualität. Ein schöner Balkon oder eine gut geschnittene Terrasse entscheidet daher mit über den Wert einer…
Frischekur für Terrasse und Balkon
Spätestens wenn die ersten lauen Lüfte und zartes Frühlingsblau wieder ins Freie locken, ist es an der Zeit, sich den Zustand eines Balkons oder einer Terrasse genauer anzusehen. Im Laufe der Jahre setzen vor allem…
Pressetexte zum Thema Dämmung
Dem Schimmelpilz mit Innendämmung begegnen
Jederzeit praktisch: Steckdosen in den Fensterleibungen
Fenster dekorativ beleuchten oder mit einer Lüftung versehen oder auf der Fensterbank elektrische Geräte nutzen: Direkt am Fenster eine Steckdose zur Verfügung zu haben, ist sehr bequem. Bei einer Innendämmung der Räume sollte…
Geprüfte und empfohlene Produktsysteme zur Innendämmung und zur Schimmelpilzsanierung
Getifix setzt mit Systemprüfungen neue Standards
Kälte einfach eindämmen
Dämmung spart Geld und schafft ein gesundes Raumklima
Dämmung gegen energetische Midlife-Crisis
Auch Traumhäuser kommen in die Jahre. Viele Eigenheime aus den siebziger und frühen achtziger Jahren entsprechen heute leider nicht mehr den gewünschten Energiestandards. Die Wände sind nicht oder schlecht gedämmt, das Dach…
Temperatur hoch – Energieverbrauch runter
Kuschelig warme Räume, während es draußen stürmt oder gar schneit – das möchten die meisten. Doch angesichts steigender Heizkosten greifen viele Mieter und Eigentümer lieber zur Decke, statt die Heizung höher zu drehen….
Intelligente Dämmung ist natürlich möglich, auch von innen
In Bingen am Rhein gibt es nicht nur Sehenswürdigkeiten wie den Binger Mäuseturm, die Basilika St. Martin mit romanischer Krypta und die Burg Klopp zu bestaunen, sondern überall auch bewundernswerte alte Backsteingebäude, die…
Pressetexte zum Thema Schimmelpilzsanierung
Dem Schimmelpilz mit Innendämmung begegnen
Geprüfte und empfohlene Produktsysteme zur Innendämmung und zur Schimmelpilzsanierung
Getifix setzt mit Systemprüfungen neue Standards
Sichtlich gefährlich – gefährlich unsichtbar
Schimmelpilze lauern an vielen Ecken. Schimmelpilzbefall in Wohnräumen ist nicht immer sofort und mit bloßem Auge erkennbar. Natürlich gibt es die „üblichen Verdächtigen“, das heißt die Plätze, die ohnehin eher feucht und warm…
Feuchtigkeit hat viele Ursachen
In einem durchschnittlichen Haushalt fallen täglich etwa 25.000 Liter Wasserdampf an, der an die Raumluft abgegeben wird. Trifft warme, feuchte Luft auf kältere Wandbereiche, kondensiert Wasser an der Oberfläche. Kalte…
Kein Platz für Schimmelpilz im Kinderzimmer
Wenn sich Nachwuchs ankündigt oder das Kinderzimmer renoviert werden muss, sollten Eltern nicht nur das Design der Inneneinrichtung im Blick haben. Viel wichtiger ist, ob die Bausubstanz des Raumes in Ordnung und wie es…
„Hausgemachte“ Gesundheitsprobleme vermeiden
In den eigenen vier Wänden lauern oftmals über Jahre unbemerkt gesundheitsschädliche Gifte, die bei den Bewohnern ernsthafte Erkrankungen hervorrufen können. Besonders häufig verursachen die gefährlichen Schimmelpilzsporen…
Der Schimmel kommt selten allein
Auch die Luft muss gründlich und natürlich desinfiziert werden
Immer eine Gefahr für die Gesundheit: Schimmelpilzsporen. Bei ihrer Vernichtung kommen oft Wirkstoffe zum Einsatz, die jedoch meistens nicht nur für den Schimmelpilz, sondern auch für den Menschen schädlich und…
Feuchte Monate fördern Schimmelpilz-Vermehrung
Der Problemkreis Feuchtigkeit im Haus – Innenkondensation – Schimmelpilzbildung tritt gerade in den feuchten Monaten verstärkt auf. Die Pilzsporen, die in der Luft schweben, werden überwiegend durch die Atemwege aufgenommen…
Schreckgespenst Schimmelpilz im Kinderzimmer
Das Ehepaar Sandra und Andreas M. wollte zur Geburt ihres ersten Kindes alles richtig machen. Die Erstausstattung war angeschafft, das Himmelbettchen bestellt. Jetzt fehlte nur die Umgestaltung des bisher wenig genutzten…
Pressetexte zum Thema Wohngesundheit
Wohlbefinden zu Hause in gesunder Umgebung
Schadstoffarme Rückzugsorte gewinnen zunehmend an Bedeutung
„Hausgemachte“ Gesundheitsprobleme vermeiden
In den eigenen vier Wänden lauern oftmals über Jahre unbemerkt gesundheitsschädliche Gifte, die bei den Bewohnern ernsthafte Erkrankungen hervorrufen können. Besonders häufig verursachen die gefährlichen Schimmelpilzsporen…
Pressefotos
Download der Print-Version
Bitte mit der rechten Maustaste auf den Link klicken, den Download dann über „Ziel speichern unter…“ starten.
Getifix Logo
Die Getifix Franchise GmbH in Bremen gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Franchise Systemen mit mittlerweile ca. 200 Franchisepartnern und einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro im Jahr. Bildmaße: 12,86 x 4,51 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 90 kb Bildmaße: 12,86 x 4,51 cm Auflösung: 72 dpi Dateigröße: 17 kb
Getifix Zentrale
Die Getifix Franchise GmbH in Bremen gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Franchise Systemen mit mittlerweile ca. 200 Franchisepartnern und einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro im Jahr. Bildmaße: 59,93 x 43,41 cm Auflösung: 135 dpi Dateigröße: 9.17 MB
Getifix Zentrale
Die Getifix Franchise GmbH in Bremen gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Franchise Systemen mit mittlerweile ca. 200 Franchisepartnern und einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro im Jahr.
Getifix Zentrale
Die Getifix Franchise GmbH in Bremen gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Franchise Systemen mit mittlerweile ca. 200 Franchisepartnern und einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro im Jahr.
Verbund für Wasserschadensoforthilfe
Der Verbund für Wasserschadensoforthilfe (WSS) setzt sich zusammen aus ausgewählten, selbstständigen Experten, die dem Getifix Netzwerk angeschlossen sind. Ziel jedes Partnerbetriebes ist es, möglichst kundennah zu arbeiten und so Hab und Gut des Kunden zu retten – und Schäden und Kosten so gering wie möglich zu halten. Bildmaße: 30,02 x 15,77 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,87 MB
vfw
Schnelle Hilfe bei Wasserschäden gibt es im Internet unter www.wasserschadensoforthilfe. Bildmaße: 12 x 9 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,02 MByte
Terrasse
Balkon und Terrasse haben viel auszuhalten: Temperaturschwankungen und Witterungseinflüsse, starke Nässe und Frost setzen der Freifläche zu. Die Getifix Sanierungsexperten sorgen dafür, dass der Untergrund für lange Zeit widerstandsfähig und dicht bleibt. (Foto: Getifix GmbH) Bildmaße: 45,16 x 31,70 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 4,66 MB
Terrasse mit Familie
Ein schöner Balkon ist wie ein weiteres Zimmer im Freien. Attraktive Beläge, wie zum Beispiel das Getifix Belino System, machen ihn zu einem Schmuckstück. (Foto: Getifix GmbH) Bildmaße: 47,55 x 31,70 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 4,35 MB
Eingangsbereich
Das qualitativ hochwertige und bewährte Sanierungssystem Belino von Getifix ermöglicht eine sach- und bedarfsgerechte Instantsetzung von Balkon und Terrasse. Die Wohnqualität für Haus- und Wohnungseigentümer erhöht sich durch die Sanierung des „Freiluftzimmers“ deutlich. (Foto: Getifix GmbH) Bildmaße: 47,55 x 31,70 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 2,01 MB
Eingangsbereich
Auch der Eingangsbereich eines Hauses lässt sich mit hochwertigem Belag einladend und dauerhaft schön gestalten. (Foto: Getifix GmbH) Bildmaße: 52,02 x 34,70 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 3,85 MB
Yoga
Feine Freifläche: Ganz leicht in seiner Anmutung, aber durchaus schwer belastbar. Mit Getifix Belino „Plana“ gelingt eine auffällig-dezente Aufwertung für jede Freifläche. (Foto: Getifix Bildmaße: 32,94 x 20,84 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 3,17 MB
Plus Farbe
Der durch Feuchtigkeit beschädigte Beton eines Balkons wird mit dem Getifix Instandsetzungssystem „Blitz“ saniert. Bildmaße: 25,47 x 16,93 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 7,56 MB
Kaputte Platte
Schmutzfahnen an den Stirnseiten des Balkons weisen darauf hin, dass Niederschlags- und Schmutzwasser unkontrolliert abläuft, meist infolge fehlender Balkonrinnen. Das ist ein optisches und unter Umständen auch ein nachbarschaftliches Problem, z.B. bei mehrgeschossigen Häusern. Bildmaße: 16,54 x 9,22 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,46 MByte
Korrosion
Eine defekte Abdichtung setzt die Tragplatte schweren Korrosions- bzw. Karbonatisierungsgefahren aus. Wasser dringt ungehindert ein und die zur Verstärkung eingebauten Bewehrungseisen rosten und lösen die Verbindung zum Beton. Bildmaße: 16,50 x 11,00 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,53 MByte
Beton
Zu einer kompletten Sanierung eines Balkons gehört auch die professionelle Ausbesserung des Untergrundes. Bildmaße: 25,47 x 16,93 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 8,02 MB
Balkonschäden
Schwachstellen ergeben sich überall dort, wo unterschiedliche Materialen aufeinanderstoßen, z.B. Metallbleche und Mörtel am Balkonrand. Bildmaße: 17,79 x 12 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 2,73 MByte
Balkonriss
Planungsfehler und mangelhafte Bauausführung sind oftmals der Grund, dass sogar relativ neue Balkone einen Sprung in der Platte bekommen. Schlechte Materialien, fehlende Abdichtung, unsachgemäße Abflüsse und Geländerbefestigungen etc. gehören zu den häufigsten Bausünden. Bildmaße: 8,00 x 5,20 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 480 kb
Ausblühung
Wasser ist ein großer Übeltäter und richtet am Balkon gravierende Schäden an. Erste Warnzeichen sind Ausblühungen. Über defekte Fugen gelangt Wasser unter die Nutzschicht. Bei Erwärmung steigt es über die Kapilare des Mörtels an die Oberfläche. Sichtbar bleibt ein hässlicher Kalkrückstand. Bildmaße: 8 x 11,16 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,68 MByte
Fassade
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Frühlingsluft erwärmen, ist der Balkon wertvoller denn je. Dann fungiert er wahlweise als zusätzliches Wohnzimmer, kleiner Garten, oder als Erholungsort – sofern sein Zustand es Bildmaße: 10,00 x 12,24 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,5 MByte
Fenster
Getifix-Balkonsysteme bieten neben dauerhafter Sicherheit auch viele verschiedene Ausführungen und Materialien. So können beispielsweise Brüstungselemente, Trennwände und Handläufe in allen RAL-Tönen und verschiedensten Metallausführungen geliefert werden. Bildmaße: 12 x 17,69 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 3,59 MBytee
Balkon und Fassade
Damit der Balkon sein prachtvolles Aussehen behält, muss angegriffene Bausubstanz von Experten wieder in Stand gesetzt werden. Nach einer Analyse vor Ort finden die Getifix-Fachleute für jedes Problem die richtige Lösung. Bildmaße: 10,00 x 12,24 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,5 MByte
Balkon und Fassade
Die kompetenten Bautenschutzexperten des Getifix-Netzwerkes sind verantwortlich für die reibungslose Umsetzung der Balkonsysteme. Vor allem der langfristige Schutz vor Schäden ist wichtig, damit der Balkon gut erhalten bleibt. Bildmaße: 10 x 14,79 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 820 kb
Balkon Belino
Bei „Belino“ hat der Kunde die Qual der Wahl: als Bodenbeläge stehen Keramikfliesen, Naturstein, Edelholz und Marmorquarz zur Verfügung. Alle Beläge zeichnen sich dadurch aus, dass sie – ähnlich wie bei der Parkettverlegung – keine feste Verbindung zum Untergrund haben. So können Spannungsrisse in Folge hoher Temperaturschwankungen, Schnee oder Sonne nicht mehr auftreten. Bildmaße: 16,93 x 12,68 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,64 MByte
Altbau
Bevor man ihren praktischen Wert erkannte, waren sie in den früheren Jahrhunderten als architektonischer Zierrat gefragt. Heute sind Balkone Ausdruck angenehmen Wohnens und ein gutes Argument für den Wohnwert von Häusern und Wohnungen. Bildmaße: 12 x 17,61 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 2,98 MByte
Messung
Zu einer gründlichen Analyse des Raumklimas gehört auch eine Messung der Feuchtigkeit im Mauerwerk. Bildmaße: 17,34 x 13,00 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 9,43 MB
Gebäudemanagement
Perfekte Planung und Durchführung und Koordination aller Sanierungs- bzw Handwerksleistungen ist für die Unternehmen der Wasserschadensoforthilfe selbstverständlich. Bildmaße: 22,00 x 21,16 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 6,69 MB
Wohlfuehlkeller
Behagliche und trockene Kellerräume sind vielfältig nutzbar und steigern den Wert einer Immobilie. Bildmaße: 23,8 x 16,33 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 20,7 MB
Feuchter Keller
So sehen Keller häufig aus: feucht, an den Wänden Schimmelpilz oder Hausschwamm. In diesem Zustand können die Räume nicht genutzt werden. Weiteres Problem: die Bausubstanz wird nachhaltig geschädigt. Bildmaße: 14,28 x 10,12 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 7,67 MB
Kellerabdichtung
Getifix sorgt mit professionellen Mitteln für die notwendigen Bauwerksabdichtungen, die den Keller wieder nutzbar machen. Millionen von Quadratmetern unter deutschen Dächern bleiben ungenutzt, weil Feuchtigkeit an der Bausubstanz zerrt und der Wunsch nach intensiver Nutzung des Kellers gar nicht erst aufkommt. Bildmaße: 11,73 x 7,93 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,29 MByte
Kellerabdichtung
Getifix sorgt mit professionellen Mitteln für die notwendigen Bauwerksabdichtungen, die den Keller wieder nutzbar machen. Millionen von Quadratmetern unter deutschen Dächern bleiben ungenutzt, weil Feuchtigkeit an der Bausubstanz zerrt und der Wunsch nach intensiver Nutzung des Kellers gar nicht erst aufkommt. Bildmaße: 16,50 x 11,00 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,61 MByte
Kellerabdichtung
Getifix sorgt mit professionellen Mitteln für die notwendigen Bauwerksabdichtungen, die den Keller wieder nutzbar machen. Millionen von Quadratmetern unter deutschen Dächern bleiben ungenutzt, weil Feuchtigkeit an der Bausubstanz zerrt und der Wunsch nach intensiver Nutzung des Kellers gar nicht erst aufkommt. Bildmaße: 16,50 x 11,00 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,61 MByte
Fliesen retten
Zur Sanierung von Wasserschäden unter verfliesten Flächen macht eine spezielle Technologie das zerstörungsfreie Abnehmen von Fliesen möglich. Bildmaße: 10,0 x 7,5 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,56 MByte
Horizontalsperre unter Innenwand
Bei aufstauendem Sicker- und Druckwasser werden druckwasserdichte Injektionen mit Acrylat-Gel in das Bauteil eingebracht. Bildmaße: 7,43 x 15,49 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 332 kb
Grafik Durchfeuchtung
Wasser wirkt auf viele Arten auf die Bausubstanz von Gebäuden ein. Feuchtigkeit im Haus kann somit viele Gründe haben, die zunächst von einem Fachmann analysiert werden müssen, bevor sie bekämpft werden können. Bildmaße: 8,75 x 10,07 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,32 MByte
Druck
Getifix Sperrputz ist hoch alkalisch, diffusionsoffen und frostbeständig. Dank seiner vielen Qualitäten kann zielgerichtet abgedichtet werden. Er ist ideal geeignet für die Abdichtung kleinerer feuchte- und salzbelasteter Wandflächen. Bildmaße: 9,42 x 10,74 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,94 MB
Vergelung
Wenn zum Beispiel eine Überbauung ein seitliches Aufgraben unmöglich macht, bietet sich als Bauwerksabdichtung die Vergelung an. Dieses spezielle Verfahren kann – je nach Gegebenheit – in oder vor dem Bauteil angewendet werden. Bildmaße: 5,0 x 6,09 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 105 KByte
Treppenabsatz
Beim Einbau von Wärmeschutzverglasung in Altbauten kann es leicht zu Innenkondensation kommen. Die Klimaplatte kann dem entgegen wirken, indem sie bis zum 2½-fachen des Eigengewichts an Wasser aufnimmt, speichert und bei Belüftung gezielt wieder abgibt. So wird Schimmelbildung vorgebeugt und der Heizkostenverbrauch gesenkt. Bildmaße: 8,00 x 5,02 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,11 MByte
Schimmelecke
Gegen das Problem Schimmelpilz bieten die Bautenschutz- und Gebäudeservice-Experten von Getifix konkrete Hilfe an. Dazu gehören z.B. die Trockenlegung von Kellern, die baubiologisch geprüfte Getifix-Klimaplatte sowie erprobte Anti-Schimmel-Produkte. Bildmaße: 11,83 x 8,44 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,85 MByte
Finosystem
Das dreifach wirksame Schimmelschutz-System fino eignet sich hervorragend zur Vorbeugung und zur Sanierung. Mit gezielter Reinigung (MUS) und optimaler Haftung (Klimagrund) greift es die Pilze nicht oberflächlich an, sondern trocknet sie von Grund auf aus. Bildmaße: 17,93 x 12 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 3,1 MByte
Schimmelecke
Pilzgifte, Geruchsbelästigung, Gesundheitsrisiken: Wenn Feuchte einzieht, wird Wohnen und Werterhaltung problematisch – da helfen weder Schaumstofftapeten noch chemische Keulen. Die Getifix-Experten analysieren gewissenhaft und beraten über alle Möglichkeiten, mit Innenfeuchtigkeit kostengünstig und gründlich fertig zu werden. Bildmaße: 12,01 x 8,32 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,61 MByte
Schimmel
Rund sechs Prozent der Bevölkerung leiden an Allergien und allergischem Asthma, die auf das Problem Schimmelpilz zurückzuführen sind. Das Unternehmen Getifix setzt Schwerpunkte bei der Diskussion des Themas. In Schulungen, Seminaren und im Internet (www.schimmelpilz.de) konnte man inzwischen Tausenden von Betroffenen, Kunden und Experten Anregungen und Lösungswege aufzeigen. Bildmaße: 13,00 x 8,23 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,21 MByte
Schimmel
Schimmelpilz ensteht überall dort, wo Temperaturunterschiede auftreten. Ein besonderes Problem stellen dabei die sogenannten Wärmebrücken dar: Zimmerecken in der Aussenwand, der Übergang von der Aussenwand zur Zimmerdecke und die Fensterstürze. Bildmaße: 10,45 x 6,95 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1 MByte
Schimmel
Schimmelpilz macht sich überall, vor allem aber in Küchen, Kellern, Schlaf- und Abstellräumen breit. Das führt zu Geruchsbelästigung und hässlichen Flecken an Wänden und Möbeln, in späteren Stadien ist sogar die Bausubstanz bedroht. Bildmaße: 14,50 x 8,28 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,51 MByte
Schimmel
Feuchte bietet den idealen Nährboden für Schimmelpilze. Die machen sich bevorzugt an dauerfeuchten Ecken breit, mit hässlichen Flecken und muffigem Geruch. Dann folgt großflächiger Befall von Tapeten und Wandoberflächen. Bildmaße: 16,50 x 11,00 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,61 MByte
Schimmel
Innenkondensation-Schimmelpilzbildung hat sich in den letzten Jahren ständig ausgeweitet. Zersetzung der Bausubstanz und schlechtes Raumklima sind an Millionen von Alt- und Neubauten festzustellen. Bildmaße: 10,50 x 7,87 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 1,95 MByte
Ecke Thermo
Jedes dritte Gebäude in Deutschland hat mit Schimmelpilz zu kämpfen. Mit der Wärmebildkamera lassen sich die kalten, feuchten Ecken im Haus aufspüren. Bildmaße: 30,11 x 18,03 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 9,43 MB
Klimaplatten
Keine Feuchtigkeit – kein Schimmelpilz. Mit der Getifix-Klimaplatte geht diese Rechnung einfach auf. Die leichte, raumsparend schmale Platte aus rundum verträglichen Naturstoffen kann das 2 1/2 fache des Eigengewichts aufnehmen, speichern, und bei Belüftung ohne Verlust der Formstabilität wieder abgeben. (Brandschutz: Klasse A1, nach DIN 4102) Bildmaße: 12 x 11,66 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 125 kb
Kleber Punktwulst
Zur Vorbereitung der Klimaplatten-Montage wird der Spezialkleber mit der Kammbrettmethode auf die zugeschnittene Platte aufgetragen, alternativ kann auch die Punkt-Wulst-Methode angewendet werden. Bildmaße: 16,93 x 11,11 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,47 MByte
Kleber Kammbett
Zur Vorbereitung der Klimaplatten-Montage wird der Spezialkleber mit der Punkt-Wulst-Methode auf die zugeschnittene Platte aufgetragen, alternativ kann auch die Kammbrettmethode angewendet werden. Bildmaße: 16,93 x 11,11 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,47 MByte
Platten zuschneiden
In Vorbereitung der Klimaplatten-Montage wird die Platte nach Bedarf zugeschnitten. Bildmaße: 16,93 x 11,11 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,47 MByte
Kanten phasen
Nach dem Zuschneiden der Klimaplatte werden deren Kanten gephast. Bildmaße: 15,14 x 9,66 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,24 MByte
Platte andrücken
Die zugeschnittene und mit Spezialkleber versehene Klimaplatte wird an gewünschter Stelle angedrückt und ausgerichtet. Bildmaße: 15,73 x 10,52 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,38 MByte
Kleber anbringen an der Kante
Der Stoßbereich der montierten Klimaplatte wird ebenfalls mit Spezialkleber versehen. Bildmaße: 25,47 x 16,59 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,93 MByte
Platten montieren
Die Klimaplatten werden mit T-Fugen montiert Bildmaße: 25,47 x 16,59 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,93 MByte
Kleber abstreichen
Nach der Montage der Klimaplatten wird der überschüssige Kleber abgezogen. Anschließend erfolgt die weitere Oberflächenbehandlung wie grundieren, spachteln, streichen, putzen bzw. tapezieren gemäß den Verarbeitungsrichtlinien mit zum System passenden Komponenten, die der Getifix-Experte nach einer Analyse der Räumlichkeiten auswählt. Bildmaße: 25,47 x 16,59 cm Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 0,86 MByte
Platten
Kleber im Kammbettverfahren vollflächig aufgezogen. Bildmaße: 82,41 x 123,61 cm Auflösung: 72 dpi Dateigröße: 3,50 MByte
Platten
Die ambio von Getifix, eine Mineraldämmplatte auf biologischer Basis, wird vom Fachmann auf die zu sanierende Wand geklebt. Bildmaße: 123,61 x 82,41 cm Auflösung: 72 dpi Dateigröße: 4,53 MByte